1903 ging Ignaz Hils als Schuhmacher auf die Walz. Die Walz führte ihn durch die Schweiz (Zürich, Luzern, ..), Österreich (Innsbruck) und Deutschland(München, mainz, Cölln, ..).
Er war Mitglied im Gesellenverein aus dem das heutige Kolpingswerk und die Kolpingsvereine hervorgegangen sind.
Wollt ihr etwas stöbern in den Bildern? Und auch die Texte übersetzen? Ist er seinen Pflichten stets nachgekommen?
Der „Dorfbüttel“ des Heimathauses startet dieses Jahr auch wieder mit seinen historischen Dorfrundgängen. Dort kann man noch mehr über den Ignaz Hils und andere Tennenbronner Handwerker erfahren.