Bild 175JahreRevolution

22.11.2023 175 Jahre Revolution von 1848/49

Vortrag am 22.11.2023, 19:30 Uhr im Katholischer Pfarrsaal Zum Gedenken an den Freiheitskämpfer Hauptlehrer Karl Falk aus Tennenbronn Die Revolution von 1848/49 ist ein zentrales Ereignis in der Geschichte des Großherzogtums Ba-den und hat den damali-gen Freiheitskämpfern einen Ehrenplatz in der deutschen Demokratiege-schichte geschenkt. Auch in Tennenbronn kämpften damals einige Bürger unter der Führung des…

Bild Kopf

7./8.10.2023 Skulpturenausstellung

Ausstellung am 7./8.10.2023, Katholischer Pfarrsaal und Heimathaus Kreuzkorpusse treffen auf Charakterköpfe Korpusse aus früheren Zeiten treffen auf Charakterköpfe aus heutiger Zeit, dazu traditionelle Materialien einerseits und die Kombination von modernem Beton mit alten, teils antiken Fundstücken andererseits – Größer könnte der Kontrast wohl nicht sein und doch erzählen beide Skulptur-Gruppen die Geschichte ihrer jeweiligen Zeit.…

1900Vor Evangelische Kirche mit Friedhof

25.10.2023 Tennenbronner Bestattungskultur

Vortrag am 25.10.2023, 19:30 Uhr im Katholischen Pfarrsaal Geschichte,Traditionen und Bräuche um Tod und Bestattung in Tennenbronn Wie kam es dazu, dass bis heute ein „evangelischer“ und „katholischer“ Friedhof in Tennenbronn be-steht? Zur Klärung dieser Frage wird die Geschichte Tennenbronns tiefer durchleuchtet und anhand von Fundstücken in Dokumenten die Bestattungskultur in Tennenbronns langer Geschichte aufgezeigt.…

Bild Vorttrag 30j Krieg

27.09.2023 Tennenbronn im 30-jährigen Krieg

Vortrag am 27.09.2023, 19:30 Uhr im Katholischen Pfarrsaal Tennenbronn im 30-jährigen Krieg“  – Überfälle und Plünderungen – nur der Wald bot damals Schutz Das Kondominat, also die Teilung Tennenbronns in 3 Stäbe mit unterschiedlichen Herrschern, sorgte im 30-jährigen Krieg für eine sehr wechselhafte Geschichte in unserem Dorf. Die konfessionellen Gegensätze prägten diesen Zeitabschnitt von 1618…