Elmar Langenbacher Geschichtenerzähler KR RGB (002)

25.06.2025 Elmar Langenbacher erzählt in Tennenbronn

„Der Schwarzwald ist meine Heimat, hier kenne ich mich bestens aus. Es ist mir eine Ehre, euch davon zu erzählen!“ Die Biografie auf der Internetseite www.elmar-langenbacher.de  beginnt mit diesem Versprechen, in Form von Büchern, Filmen, Radiointerviews oder Live-Auftritten. Spätestens seit seinem Besuch bei „SWR 1 Leute“ ist Langenbacher kein Geheimtipp mehr. Das Tennenbronner Heimathaus hat…

HH Führung A3 Kirchstrasse

15.06.2025 Historische Dorfführung durch die Kirchstraße / Allmed in Tennenbronn

Alte Tennenbronner nennen das Gebiet rings um die Evangelische Kirche „D’Allmed“. Und auch beim Gasthaus Linde sagen Urtennenbronner, dass sie in „d’Allmed“ zum Essen gehen. Was es damit auf sich hat, erfahren die Gäste von Dorfbüttel Ulrich Grießhaber, der auch dieses Rätsel lüften kann. Gemeint ist das Gebiet der Kirchstraße durch das die Führung gehen…

korbmachertag NP25 Logo

01.06.2025 Dritter Korbmachertag im Heimathaus Tennenbronn

6 Korbmacher zeigen das traditionelle Korbflechten, Weiden-Deko und Bastelarbeiten für Kinder. Die nachhaltige lokale Verarbeitung zu Korbwaren bildet den Bogen vom Korbmacherhandwerk zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Der Korbmachertag in Tennenbronn ist eine der Jubiläumsveranstaltungen zum 25-jährigen Bestehens des Naturparks. Das seltene Handwerk der Korbmacher wird in Tennenbronn wieder gepflegt. Alljährlich treffen sich Korbmacher aus Tennenbronn…

1955 Fahnenträger Emil Schubert 1200

30.04.2025 Vortrag und Sonderausstellung im Heimathaus „100 Jahre KSV Tennenbronn“

Nachdem ein Deutscher Sieger bei den ersten olympischen Spielen der Neuzeit geworden war, gewann um die Wende zum 20. Jahrhundert das Ringen als sportlicher Wettkampf eine große Beliebtheit. In unserer Region wurden etliche Athletenvereine gegründet und auch in Tennenbronn waren junge Männer von Ringkampfsport begeistert. Sie schlossen sich vorerst anderen Vereinen an, erreichten aber, dass…

Martibeck Ostern 10

21.04.2025 Spannende Führung durch das Heimathaus

Unterm Bauerhofmodell hat der Osterhase Unterschlupf gesucht. Der „Martibeck“ Ulrich Grießhaber lädt am Ostermontag, den 21.04.2025 wieder zum Besuch ins Heimathaus ein. Er hat schon Spuren des Osterhasen gefunden. Die Gäste der Führung am Ostermontag dürfen auf die Suche nach Ostereiern gehen. Der Martibeck  ist vor über 200 Jahren geboren und war einst der Besitzer…

Christian Roland Schneider 1975

26.03.2025 Vortrag Industriegeschichte Firma Schneider

Ex-Chef Roland Schneider erzählt über die Entwicklung der Firma Schneider. Die 1938 als Metalldreherei gegründete Tennenbronner Firma Schneider erlangte in den späten 1950er Jahren mit „der guten Schneider-Mine“ ihre erste Bekanntheit. Diese verflachte mit der zunehmenden Massenfertigung und Schneider wurde zur Werkbank für viele bekannte Marken der Branche. Wie sich Schneider gegen die zunehmende fernöstliche…

20231027 073309 quer

17./24./31 Januar Cego lernen im Heimathaus

Cego gehört zum Schwarzwald und zur badischen Kultur und ist trotzdem bei vielen Familien in Vergessenheit geraten. Das Tennenbronner Heimathaus in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein haben das Interesse an dem alten Kartenspiel neu geweckt und etliche Anfängerinnen und Anfänger sind inzwischen zu „Cego-Füchsen“ gereift. Auch in diesem Jahr werden im Heimathaus Übungsabende für Anfänger und…

Martibeck bei Nacht im Museum 02

25.01.2025 – Nachts durchs Museum mit dem Martibeck

Der „Martibeck“ des Heimathauses bringt Licht ins Dunkel der Geschichte von Tennenbronn. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn am 25.01.2025 um 18 Uhr wird er seine Gäste durch das nächtliche Museum führen. Im Licht seiner Petroleumlampe begleitet „Martibeck“ Ulrich Grießhaber die Besucher ins dunkle Mittelalter zu den Rittern der der Herren von Ramstein…

Springerle backen Martibeck 5

05.01.2025 Weihnachtsbacken in Tennenbronn

In Supermärkten sind Lebkuchen und Spekulatius schon seit Wochen in den Regalen. Plätzchen und Stollen werden vom Konditor und Bäcker angeboten. Das ist zwar bequem, aber wo bleibt die Freude am Selbermachen und der Stolz der Frauen, Männer und Kinder an besonders gut gelungenen Kreationen? Das Tennenbronner Heimathaus widmet sich über die Weihnachtszeit dem „Bretle-Backen“…