kamera 2

Originalkameras von Fotopionier Heinrich Martin kehren in alte Heimat zurück

Für die meisten  Tennenbronner Bürger ist der Fotograf Heinrich Martin ein fester Begriff, war er es doch, der als Tennenbronner Fotopionier und als erster professioneller Fotograf, einen unschätzbaren  Bildfundus hinterlassen hat. Er hat mit seinem Schaffen als Fotograf  einen geschichtlichen Wert hinterlassen, welcher für die nachfolgenden Generationen eine  wertvolle Quelle vom Leben und Wachsen der…

5000besucher

Tennenbronner Heimathaus begrüßt 5000. Besucher

Besucherzahlen im Tennenbronner Heimathaus weiterhin sehr gut Das Tennenbronner Heimathaus wird weiterhin sehr gut besucht. Am letzten Tag der Sonderausstellung „Weihnachten um 1900“ konnte mit Cäcilie Kimmich aus Lauterbach der 5000-ste Besucher begrüßt werden. Mit einem kleinen Geschenk wurde die fünftausendste Besucherin vom 2. Vorsitzenden der Projektgruppe Dieter Moosmann sowie dem hausverantwortlichen Alois Moosmann überrascht.…

landrat

Landrat zeigt sich als profunder Geschichtskenner

Als sehr interessierten Gast konnte dieser Tage die Heimathausgruppe unseren Landrat Herrn Dr. Michel im Heimathaus begrüßen. Dr. Michel zeigte sich von der Ausstellung  im Heimathaus begeistert. „Die Hinführung mit dem sehr gelungenen Geschichtsfilm, das detaillierte informieren mit Hilfe von Schautafeln und knappen Texten, die wechselnden Bildabläufe in elektrischen Bilderrahmen und die Interaktion an der…

multimediaraum

Oberbürgermeister Herzog besucht Tennenbronner Heimathaus

OB Herzog zeigt sich vom ehrenamtlichen Engagement beeindruckt Oberbürgermeister Thomas Herzog machte dieser Tage seinen Antrittsbesuch im Tennenbronner Heimathaus. Der Vorsitzende der Projektgruppe Tennenbronner Heimathaus Robert Hermann konnte neben dem OB auch die Leiterin des städtischen Tourismusbüros Frau Ingrid Rebmann sowie Ortsvorsteher Klaus Köser und den 1. Vorsitzenden des Museums- und Geschichtsvereins Schramberg Martin Maurer…