Seppenhofkapelle

27.10.2024 – Wanderung im Gersbach am Sonntag, den 27. Oktober

Ergänzend zum Vortrag des Heimathauses über den Zinken Gersbach bietet der Schwarzwaldverein am Sonntag, den 27. Oktober eine Höfewanderung durch das Gersbachtal an. Dabei wird ein Mitglied des Heimathauses an markanten Schauplätzen nochmals Informationen zur Geschichte, den frühen Hofbesitzern, den Teilungen und anderem vermitteln. Es gibt zwei Tourlängen geben, die große Runde startet um 8.30…

12079 Hinterdorf vor 1900 (2) bearb

23.10.2024 – Vortrag Tennenbronner Zinken – Das Gersbachtal

Mit dem Gersbachtal wird die Vortragsreihe „Tennenbronner Zinken“ der Heimathausgruppe Tennenbronn am 23. Oktober um 19:30 Uhr im kath. Pfarrsaal in Tennenbronn fortgesetzt. Ausgehend von den vier Urhöfen zu Zeiten des Rochus Merz wird über die mehr als 500 Jahre zurückreichende Geschichte der Gersbachhöfe berichtet. Neben der ersten Nennung 1368 und der Darstellung des Gersbachtales…

Erntetag im Heimathaus 03

Alles über Erdäpfel und Schwede-Rüebe im Heimathaus

Die Landwirtschaft ist ein gemeinsames Interessensgebiet der Tennenbronner Landfrauen und des Heimathauses. Die einen beschäftigt die aktuelle Lage und die anderen betrachten die historische Entwicklung. Das mündete in einer fruchtbaren Zusammenarbeit, die am vergangenen Sonntag, den 6. Oktober mit dem öffentlichen Erntetag im Heimathaus ihren Abschluss fand. „Erdäpfel un Schwede-Rüebe“ waren das Thema und das…

C H K 043 SM1 GP33 Einweihung evg Kirche 1903 A5 1200

1903 Einweihung der Evangelischen Kirche Tennenbronn

Am 4. Oktober 1903, also vor fast genau 121 Jahren, wurde die Evangelische Kirche in Tennenbronn wieder eingeweiht. Die alte Kirche gebaut im Jahre 1453 fiel 1901 dem Dorfbrand zum Opfer. Mich fasziniert immer wieder die Masse an Leuten, die an der Einweihung teilnahmen. Ganz Tennenbronn, zumindest evangelisch Tennenbronn, hat sich herausgeputzt. Ehrengäste und Würdenträger…

Erntetag Kartoffeln 4

06.10.2024 – „Erdäpfel un Schwede-Rüebe“ Erntetag im Heimathaus

„Erdäpfel un Schwede-Rüebe“ sind das Thema eines gemeinsamen Erntetages des Heimathauses und der Landfrauen Tennenbronn. Schon im Mai haben die Landfrauen zusammen mit den Tennenbronner Kindergärten drei Hochbeete mit Kartoffeln und Rüben bepflanzt. Nun sind alle gespannt, was dort gewachsen ist. Am Sonntag, den 6. Oktober ist nachmittags um 15 Uhr im Garten des Heimathauses…

Mühlen in Tennenbronn 07

Mühlen in Tennenbronn

Am Sonntag ist Tag des Denkmals. Viele alte noch bestehende Schwarzwaldmühlen besitzen Denkmalsstatus. In Tennenbronn gab es ehemals über 50 dieser Hofmühlen. die meisten sind verfallen, nachdem sie nicht mehr genutzt worden sind. Von einigen sieht man heute noch die Überreste. Die Eichbachmühle und die Wiesenbauernmühle sind restauriert. Wobei die Wiesenbauernmühle als einzige Mühle in…