Mühlen in Tennenbronn 07

Mühlen in Tennenbronn

Am Sonntag ist Tag des Denkmals. Viele alte noch bestehende Schwarzwaldmühlen besitzen Denkmalsstatus. In Tennenbronn gab es ehemals über 50 dieser Hofmühlen. die meisten sind verfallen, nachdem sie nicht mehr genutzt worden sind. Von einigen sieht man heute noch die Überreste. Die Eichbachmühle und die Wiesenbauernmühle sind restauriert. Wobei die Wiesenbauernmühle als einzige Mühle in…

HH Bliss 2

Damen-Herren-Salon E. Bliß; Parfumerie – Puppenklinik

Mit dreißig Gästen war der Leseraum des Heimathauses bis auf den letzten Platz gefüllt, darunter auch etliche ehemalige Schülerinnen und Schüler von Werner Bliß. Er zeigte sich überaus erfreut über den großen Zuspruch, trotz des herrschenden strahlenden Spätsommerwetters. Gerne versah er erworbene Bücher mit einer Widmung und vor und nach der Lesung traten im Zwiegespräch…

Vor Der Evangelischen Kirche 1200

Kirchgang in Tennenbronn

So war er Sonntag früher. Man geht in die Kirche. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Bauern haben schon einen einstündigen Fußmarsch hinter sich. Nach der Kirche hält man noch ein Schwätzchen und macht noch die ein oder andere Erledigung im Dorf. Die Läden und Ämter haben geöffnet. Die Bauersfrauen sind in Tracht,…

1950 K Katholische Kirche Postkarte

Die alte Katholische Kirche in Tennenbronn

Vor zwei Wochen hatte die Katholische Pfarrgemeinde ihr Patrozinium (Johannes der Täufer, Johannitag) gefeiert. Hier ein historisches Bild der alten katholischen Kirche. Diese wurde 1848 erbaut. 1963 besuchten 1200 Gläubige die 3 Sonntagsgottesdienste. Die Kirche war zu klein und wurde 1967 abgebrochen und die heutige große moderne Kirche erbaut. Heute würde der Platz in der…

207 Hochwasser1

Historisches Hochwasser in Tennenbronn

Der starke Regen, der seit gestern Abend 40 Liter pro Quadratmeter geliefert hat, ist wenig im Vergleich zu den großen Unwettern, die Tennenbronn auch immer wieder heimsuchen. Die Feuerwehr muss dann auch immer wieder eingreifen, wie bei dem historischen Bild von 1980, als der „Bachmiller“ unter Wasser stand. Das große Unwetter im Jahre 2018 hätte…

Vortrag 125 Jahre Feuerwehr 2

„125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tennenbronn“ war Vortragsthema des Heimathauses

„Von der Löschgruppe zur schlagkräftigen Feuerwehr“ umschreibt das Spektrum des Vortrages des Tennenbronner Heimathauses anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr. Am 8. Mai 2024 waren ca. 130 Gäste der Einladung in die Festhalle gefolgt, wo zusätzlich auch noch eine kleine Ausstellung zur bewegten Geschichte der Wehr zu sehen war. Im Vergleich zu vielen Nachbarorten reifte…