1925 25 jähriges Jubiläum bearb

Vortrag über 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tennenbronn

Am 16. April 1899 berichtete der Brigachbote über Tennenbronn, „…daß die Gründung einer Freiw. Feuerwehr in hiesigen Gemeinden eine beschlossene Sache ist…“ Offiziell vollzogen wurde dieser Beschluss dann am 28. Mai 1899 durch die beiden Bürgermeister Christian Weisser von Evangelisch Tennenbronn und Paul Fleig von Katholisch Tennenbronn. Die Freiwillige Feuerwehr war damit nach dem Gesangverein…

Korbmacher UlrichGriesshaber4

Korbmachertag am 5. Mai im Heimathaus Tennenbronn

Korbmacher geben sich ein Stelldichein im Heimathaus Die Heimathausgruppe Tennenbronn lädt ein am 5. Mai um 14 Uhr zum zweiten Korbmachertag. Auch dieses Jahr geben sich wieder Korbmacher ein Stelldichein im Heimathaus. Neben Ulrich Grießhaber und weiteren Hobbykorbmachern wird dieses Jahr auch ein Profi den Gästen Vorführen, wie Körbe geflochten werden. Joachim Burger, ein erfahrener…

Korb mit Zopfrand 01

Weidenkorb mit Zopfrand

Ulrich Grießhaber, Korbflechter im Heimthaus Tennenbronn, hat seine ersten Körbe mit Zopfrand geflochten. Die Technik ist einfacher, als man vielleicht denkt. Am 05.05.2024 veranstalten wir im Heimathaus Tennenbronn wieder einen Korbmachertag.

2024 02 28 RoccoDelColle

Vortrag „Italienische Gastarbeiter in Tennenbronn“

In eine neue Dimension stieß der Vortrag des Tennenbronner Heimathauses am vergangenen Mittwoch, den 28. Februar 2024, vor. Der Ansturm der Besucher brachte die Kapazität des katholischen Pfarrsaals an seine Grenzen, Stühle rücken war angesagt und wer spät kam, musste sich mit einem Stehplatz zufriedengeben. Mit über 200 Gästen war es der bestbesuchte Vortrag des…

Italienische Gastarbeiter

Vortrag und Sonderausstellung „Italienische Gastarbeiter in Tennenbronn“

Das Heimathaus widmet sich in diesem Jahr einem Thema, das in aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten heftig umstritten ist:  Es geht um Zuwanderung und Abwanderung aus wirtschaftlichen Gründen und um die soziale und kulturelle Integration. Den Auftakt bildet ein Vortrag am Mittwoch, den 28. Februar im kath. Pfarrsaal über italienische Gastarbeiter. Mit Beginn des Wirtschaftswunders…

Gruppenbild

Heimathausgruppe zu Besuch im Auberlehaus in Trossingen

Die Projektgruppe Tennenbronner Heimathaus gönnte sich zum Jahresbeginn keine Verschnaufpause und veranstaltete nach dem Abschluss der Weihnachtsausstellung an Dreikönig bereits drei Cego-Übungsabende und ein Cego-Turnier. Höchste Zeit, sich nun einmal um Kameradschaft und Geselligkeit zu kümmern und zu reflektieren, was im vergangenen Jahr alles geschafft wurde. Dazu starteten die Mitglieder am vergangenen Samstag, den 17.…

CCI16022024 00000

Hochzeitszug mit Schäppeln in Tennenbronn

Ein Hochzeitszug mit vielen Evangelischen Schäppeln in Tennenbronn. Vorneweg geht eine kleine Musikergruppe, möglicherweise die Bässlemusik. Das Bild wurde aufgenommen vom Dorfausgang in Richtung Bapistenhof, den man noch am rechten oberen Bildrand erkennt. Die Straßenführung war damals noch eine andere. Die Straße führte am Hang entlang direkt auf den Bapistenhof zu. Dort war eine relativ…

Fasnet 1911 Bierboykott 01

Fasnet 1911 in Tennenbronn und der Bierboykott

Fasnet 1911 – Der Bierbykott war Thema der Fasnet. Auch 1911 streikten die Leute schon. Nämlich gegen erhöhte Bierpreise. Die Brauereien waren damals schon nicht dumm. Der Bierpreis „blieb gleich“, das Glas wurde aber kleiner. Das ließen sich die Tennenbronner nicht gefallen und boykottierten die Gaststätten, die den Bierpreis so erhöhten. Sogar das Probelokal des…